LUDWIG van vs. CORONA

Dieser BLOG–Beitrag hätte sich Lektüre & Betrachtung auf einem großen Screen verdient

L U D W I G  v a n  v s.  C O R O N A

UA.JPGFidelio ist die Österreichische Nationaloper – Jahrzehntelang war sie (so wie Parsifal obligat am Gründonnerstag) jeden 26. Oktober fix im Spielplan der Wiener Staatsoper, die mit Fidelio nach dem 2. Weltkrieg am 5. November 1955 wiedereröffnet worden war. Ein staatstragendes Werk also – und somit eine passende Wahl für einen lauten, sichtbaren Paukenschlag der Kultur im Beethoven-Jahr in den Medien ! Aufgezeichnet keimfrei ohne Publikum im Haus der UA  –  Aus der Gattung der Revolutions- und Rettungsoper  –  ein Werk der Befreiung inmitten der Krise 2020  …

Ort der Handlung ist ein Gefängnis  –  Unvergessener Don Florestan: Jon Vickers

Und spür ich nicht linde, sanft säuselnde Luft?
Und ist nicht mein Grab mir erhellet?
Ich seh, wie ein Engel im rosigen Duft
Sich tröstend zur Seite mir stellet,
Ein Engel, Leonoren, der Gattin, so gleich,
Der führt mich zur Freiheit ins himmlische Reich.

Beethoven benötigte ganze 3 Fassungen und 4 Ouvertüren (darunter die 3 Leonoren), um sein einziges Opernwerk auf die Welt zu bringen: Die UA der ersten Fassung des Fidelio fand am 20. November 1805 am > Theater an der Wien < statt, jene der nun im TV gezeigten zweiten Fassung ebenda im März des Folgejahrs und die der endgültigen heute gängige Fassung am im Mai 1814 im Wiener Kärntnertortheater (jetzt Sacher)

(der Moment der Befreiung)

Fidelio begeisterte auch Richard Wagner

EINE PILGERFAHRT ZU BEETHOVENPilgerfahrt.JPG

Beethovens NEUNTE ist ganz eng verbunden mit Wagners Bayreuth

Beethovens IX..JPG

„Fidelio“ (Theater an der Wien) in der Regie von Christoph Waltz  –  In Österreich erfolgt die Ausstrahlung am 20. März auf myfidelio.at und im ORF 2 (22.30)

DSCN2121.JPG

K R I T I K 

Fidelio im Gödel-Escher-Beethoven-Treppenhaus war im 1. Teil bei der Personenregie teilweise in recht guten Händen. Im Verlauf des 2. Akts jedoch löste sich behutsame Personenführung in der distanziert statischen Konzeptregie auf  …   – spez.  die anfangs wunderbar agierende Marzelline stand im unwirklich wirkenden Schlussbild inmitten der anderen „Roboter“ so verloren herum, wie der Minister (Deus ex machina)                  Die musikalische Umsetzung war durchwegs bewundernswert, kann aber leider nicht darüber hinwegtrösten, dass die 2. Fassung dieses Werks über große Strecken nicht reüssieren kann (Die große Arie des Florestan  …  usw.  …  siehe Video-Beispiele oben) und man sich daher als Rezipient nach der Finalen Fidelio Ausgabe sehnt !

Jedenfalls herzlichen  D A N K  für Musik in Medien

m e h r:

          https://onlinemerker.com/wien-theater-an-der-wien-im-fernsehen-fidelio/

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/christoph-waltz-fidelio-inszenierung-als-fernseh-premiere-16691434.html

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/2055217-Fidelio-als-Hoffnungsschimmer-fuer-eine-Welt-im-Kerker.html

corona

Streaming gegen Corona: Wenn der Künstler zum Publikum kommt

Presse Ring.JPG

https://www.staatsoper-berlin.de/de/staatsoper/news/unser-taegliches-video-on-demand-programm-kostenlos-fuer-sie.142/

https://www.metopera.org/

https://www.metopera.org/user-information/nightly-met-opera-streams/week-2/a-guide-to-wagner-week/

„FIDELIO-BONUS-TRACK“:

In Linz ging es übrigens im Oktober 1812 gar nicht „Beethövlich“ zu  …

Hinweis nur für „Digital Naives“: Worte dieser Farbgebung verstecken Infos, Bilder …, die durch einen linken „Maus-Klick“  aktiviert werden können !

2 Gedanken zu “LUDWIG van vs. CORONA

  1. Pingback: POST FÜR CONSTANZE | LEO LOGEs LOGBUCH

  2. Pingback: ZUM RAUM WIRD HIER DIE ZEIT | LEO LOGEs LOGBUCH

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s