Impfzwang NEIN / Handyzwang JA ???

Am Servatiustag zur Himmelfahrt 021

Wenns an Pankratius friert, so wird im Garten viel ruiniert

Auch heuer haben die Eisheiligen bei 1. Gelegenheit die heißen Sommerentgleisungen der ausgehenden ersten Maihälfte 021 ausgebremst (- Vor Bonifaz kein Sommer) Normalität im herkömmlichen Sinn macht sich breit – ganz im Sinne des frohen Wiederaufsperrens von Österreich – und auch ganz nach dem Geschmack der 93jährigen Schwiegermutter … Als diese jedoch beim morgendlichen Aufschlagen der OÖN der folgenden Zeilen gewahr wurde, hatte sie die „Sopherl (- keine indische MuTante, sondern „Quoten“-Eisheilige) in ihrem Wohnzimmer ganz kalt erwischt:

> Code fotografieren, raufladen, fertig – Gilt 24 Stunden <

Geimpft, genesen oder getestet – das ist die Voraussetzung, um Gastronomie, Kultur und Tourismus ab 19. Mai in Anspruch nehmen zu können. Um das Testen noch einfacher zu gestalten, werden künftig auch die sogenannten Wohnzimmertests behördlich anerkannt …

Um Fälschungssicherheit zu gewährleisten, hat man sich für eine QR-Code-Lösung entschieden. Erster Schritt ist die Anmeldung auf selbsttest.ooe.gv.at. Zu jedem Selbsttest gehört ein Code, den man auf den Test kleben muss. Davon ist mit der Handykamera ein Foto zu machen, dann ein zweites Foto, nachdem man den Test entwertet hat. Beide Bilder müssen hochgeladen werden, danach erhält man einen Bestätigungslink.

Ab 18. Mai stellt das Land pro Person 20 zusätzliche Testkits zur Verfügung. Sie können gegen Vorlage der E-Card in den Apotheken abgeholt werden. Außerdem können auch fünf QR-Codes abgeholt werden, um Tests zu verwenden, die man bereits zu Hause hat  …

Code fotografieren, raufladen  …die Uroma war bereits nach diesem Teil der Headline mit dem Gesamttext fix & fertig – und alle anderen Digital Naivs dann wenig später … Nicht von ungefähr wurden zuerst die Senioren geimpft, denn impfen ist wesentlich einfacher, als testen ! Und selbst, wenn man das einschlägige Mega-Prozedere dazu, technisch und bürokratisch bewältigt, so stellt sich immer noch die Frage, ob das einen schnellen Mocca ermöglicht? Wenn man in der Stadt beim Eis-Greissler vorbeikommt, dann braucht man etwas Zeit (weil man sich anstellen muss), die „Covid-Schutzmaske“, Geld und schon kann man zu schlecken beginnen. Fürs nahe Cafe-Haus benötigst Du den Goldstandard- oder Wohnzimmer-Test, auch wenn Du bereits nach 20 Minuten zum nächsten Termin enteilst. Falls es Dich aber am folgenden Tag wieder spontan nach einem schnellen Mocca gelüstet, so geht dies nur innerhalb des 24-Stunden-Rahmens. Andernfalls ist der spätere Coffein-Boxenstopp bereits im morgendlichen Wohnzimmer einzuplanen und der Test in vollem Umfang zu zelebrieren  … Die 48-Stunden-Belohnung nach dem Besuch einer professionellen Teststraße erscheint da schon erfüllender, ist aber zeitlich etwas aufwändiger und spontan geht da eher gar nix. Bleibt noch die Apotheke am Eck oder direkt der Wirt an der Theke  …  Letzteres: Eigentlich am verlässlichsten, denn kein noch so toller QR-Code samt Foto in doppelter Ausgabe kann beweisen, dass die richtige Nase auch zum Testergebnis passt … Vertrauen ist gut (!), aber ist wirklich immer Kontrolle besser?

> Selig: Die Geimpften und Genesenen, denn ihrer ist der freie Gastgartenzugang <

Doch HALT, denn der „Grüne EU-Pass“ lässt bis Juli auf sich warten und auch die österreichische Schnellschuss-Variante ist erst ein Juni-Kind, sodass wir wohl (oder übel) auf den guten, alten „Gelben Impfpass“ haptisch zurückgreifen dürfen, wo die Hausärztin den erfolgreichen Covid-Erst-Stich vermerkt hat. Und dabei könnten wir es dann nach der Zweitimpfung analog auch belassen ! Warum braucht es unbedingt eine digitale Ausgabe mit QR-Code am Smartphon-Display? Weil es so schick ist? Uroma hat keines und auch andere brauchen und wollen sowas nicht !!!

Der Mensch ist ein analoges Wesen, ausgestattet mit analogen Sinnen – Das Digitale soll, wie die Medien im allgemeinen Hilfsmittel und Werkzeug sein, aber nicht bestimmend ! – Freiheiten ermöglichen, aber nicht beschneiden, nicht als ödes „Kontrollorgan“ zum Einsatz kommen, Gruppen ausschließen, oder isolieren, sondern verbinden und solidarisieren ! Seit Gründerzeiten am Linzer Mediengym war immer klar: Digitale Technik soviel wie notwendig zur Umsetzung von möglichst viel Kreativität – ganz im Sinne einer Kombination der ursprünglichen MINT-Ausrichtung des guten, alten Realgymnasiums Fadingerstraße mit dem künstlerischen Medienschwerpunkt: Naturwissenschaftliche MINT-Fächer & MEDIEN – also MINT & PEPPER – sprich: PEPPERMINT – allein nur diese funktionstüchtige FadingerDoppelmühle“ garantiert den Erfolg und die Nachhaltigkeit des GANZEN !

QRs lachen einem heute überall entgegen – die Fadinger hatten das schon beim Projekt Rudolf II im Linzer Landesmuseum mit Gerolf Nikolay QRs für Führungen im Einsatz, aber muss dies heute immer & überall, zu einer zwanghaften, allumfassenden Notwendigkeit werden? … Hochladen von Bildern auf LINKs & Mails schicken geht auch am PC, aber QRs / Grüne Pässe am immer eingepackten Laptop mitzuführen würde wohl erzwingen sich extra ein schlankes, smartes Ein- & Zutritts-Handy zulegen zu müssen (!) …

Bei „Distance Learning“ reagierte man zurecht befremdlich, „Distance Banking“ oder „Distance Shopping“ hingegen finden die Unbedarften unter dem Titel >ONLINE> cool, bequem, ja unerlässlich, obwohl es kommunikationsfeindlich, unpersönlich, unverbindlich (niemand kennt Dich, wenn es Probleme mit sensiblen Kontozahlungen / Bestellungen usw. gibt), alles bildet sich gläsern im Netz ab, bei allgemeinem Online Banking gäb’s auch im Ernstfall keine privaten Geldreserven mehr – eine >Rundum Abhängigkeit< und einen Persönlichkeitsstriptease bis zum letzten Feigenblatt …

Höchste und gute Zeit für das Ende von > Distance mEATing < !!!

Mit dem Traxl und der Alten Welt beginnt ein kulinarische Linzer Rundflug – hinter & unter uns die Talsohle eines halbjährigen Lockdown-Tunnels. Bis Mitte Juni sollte es jedenfalls angenehme, moderate Gastgarten-Temperaturen geben, bis in genau 30 Tagen im Juni Petrus flächendeckend die Klimaanlage einschaltet, denn dann ist kurz die Schafskälte dran !

Manfred Pilsz

Kostüm und Maske

PS.: Der glücklich geimpfte Blog-Autor darf nun mit seinem „Yellow Fellow“ auch wieder ins Theater, Konzert, Kabarett, Kino usw. … Wenn dort dann so nur Geimpfte, Genesene und gepflegt Getestete sitzen, sollte man 1) möglichst schnell allen Impf-Willigen den Schutz & diesen Status ermöglichen und sich 2) in BÄLDE die Frage stellen, ob es nicht NORMAL wäre alle Felder des Schachbretts im Publikumsbereich wieder besetzen zu können ! – Ohne jeden „Tunnelblick“ für den Kultur-Herbst … >>> Licht auf die Bühnen

Hinweis nur für „Digital Naives“: Worte dieser Farbgebung verstecken Infos, Bilder …, die durch einen linken „Maus-Klick“  aktiviert werden können !

Frühstück am 19. Mai:

LESENSWERTES ad: Covid, Corona & Co * „Negativ“ soll 2021 nicht positiv bleiben