In schlimmen Zeiten jenseits guter, alter „Sommerfrische„
Liebe Frau Rohrhofer ! Welch ein erfrischender Beitrag in den OÖN zum ultimativen Ende dieser elendigen Hitzeperiode ! – OÖ mit „Regenmengen“ knapp über dem „Death Valley“… „Ferragosto“ – das Fest des Augustus als Wendepunkt – am 15. August bricht der Sommer: „Ab sofort wird die 30-Grad-Marke immer schwieriger zu erreichen sein“, sagt irgend ein Wetterexperte … Oh wie schrecklich, da wird sich die Wetterfee/Hexe aber wieder grämen, wenn sie ihrer ach so hitzebeständigen Klientel „Tiefstwerte“ von 29,5 Grad „verklopfen“ muss … „Die Sonne verliert zunehmend an Energie“ (?) – Wohl eher nicht und überhaupt: Also rein statistisch gab es in den seligen 60er Jahren Sommer mit einem einmaligen (!) „Hitzerekord“ von ganzen 28 Graden und „Hitzeferien“ schon unterhalb des heutigen sommerlichen „Mindestgebots“ einer 30er Marke (Hitzefrei dann erst ab 45 Grad ???)
… und dann begann es zu regnen – endlich war das Scheißwetter zu ENDE
Also keine Angst: Sie sind nicht allein mit ihrer Herbstvorfreude. Es gibt ganz viele KollegInnen die ebenfalls heftig an pollenbedingter Frühlings- und seit Wochen an „tropenübernächtiger“ Sommerunverträglichkeit leiden – All jene sehnen ab Ostern den September herbei mit den immer längeren und kühlen Nächten. Den ach so armen „Herbstdepressiven“ wünschen wir schon jetzt einen „guten“ Flug in ihren Kerosin-Bombern durch den winterlicher Dauersommer mit eiskalten, austrocknenden, also schädlichen Klimaanlagen. In diesem Zusammenhang auch fetten „Dank“ für den permanenten Beitrag zur allgemeinen Klimaerwärmung. Wir hinwiederum hoffen auf eine bunten, Kürbisreichen Herbst, weiße Weihnachten, Schnee bis in den März und dass dann trotz des unnedigen Zutuns der immer sonnenhungrigen Freizeitnomaden unsere nächstjährige (Hoch-)„Sommer Depression“ möglichst kurz ausfallen möge.
Liebe „Teilzeit-Nomaden“ auf euren Kreuz- und Querfahrschiffen
Im Herbst und Winter gibt es keine wie immer gearteten klimatischen „Fluchtgründe“ für Einheimische, wenn es in der Alpenrepublik endlich wunderbare Temperaturen hat, von denen Menschen im sonnigen Süden, wo man schon an der zu heiß, feuchten Luft fast ertrinken könnte, ein ekeliger Dauerschweißfilm zur Hautoberfläche gehört intensiv träumen und nur ein Ziel haben: Bloß weg aus dem höllischen „Paradies“, um endlich in frischer Brise frei atmen, sowie echten Schnee sehen & spüren zu dürfen …
Ist „Schönwetter“ wirklich schön?
Nicht das „Überwintern“, sondern ÜBERSOMMERN ist unser Thema ! Wem es zu kalt ist: An- oder Überziehen kann man immer noch was ! Aber bei Hitze: Irgendwann ist das letzte Hemd weg … und dann? Übernachten bei offenem Gefrierfach? Wie wärs mit Schließen einer Route für heiße Luft – diesmal direkt aus der Sahara …Klimapolitik wäre gefragt – „Hirn first“ !!! Uns bleibt in Zeiten wie diesen leider nunmehr nur noch das Aufsuchen von Zonen auf diesem Planeten, wo wie in A bis in die 70er noch „Sommerfrische“ angesagt war – also: im „Gemäßigten“ Klima über 1500 Meter oder innerhalb nördlicher Bandbreite zwischen Alaska, Is- und Grönland, sowie Hammerfest, Murmansk bis Ostsibirien …
Das waren noch Zeiten als Rudi Carrell aus gegenteiligen Gründen sang:
Die Sonne knallte ins Gesicht, da brauchte man die Sauna nicht,
ein Schaf war damals froh, wenn man es schor.
Es war wie in Afrika, wer durfte, machte FKK,
doch heut- heut‘ summen alle mit dem lauten Chor:
Wann wird’s ‚mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war?
Als noch „Sommer–Frische“ angesagt war <
… und da und dort ein kleines Sommergewitter oder ein gemütlich abkühlender (Land)regen statt heutiger Unwetter, Muren, Sturzbächen, Schlammlawinen usw. …
Manfred Pilsz (- der nette Herr mit dem Schirm im Wetterhäuschen)
„HERBST – ZEITLOSE“
„WER HAT AN DER UHR GEDREHT?“
Liebe > ZeitumstellerInnen < ! – nur um „Falschen Irrtümern“ vorzubeugen: „Normalzeit“ = Winterzeit !!!
Auskunft zB. bei Wikipedia:
Die in der Regel mit der Zonenzeit übereinstimmende Zeitskala, die ursprünglich ganzjährig und nach Einführung einer Sommerzeitregelung nur noch im Winterhalbjahr als gesetzliche Zeit verwendet wird, bezeichnet man zur Unterscheidung von der Sommerzeit amtlich als Normalzeit oder Standardzeit.
Normalzeit steht für die in einem Staat oder in einem Teil davon normalerweise gültige gesetzliche Zeit, wenn nicht aufgrund einer besonderen Regelung zeitweilig eine davon abweichende Zeit (z. B. Sommerzeit) in Gebrauch ist.
Gegen die Dauerumstellung auf Sommerzeit als Normalzeit spricht schon der Name – jetzt also dann auch noch im geliebten Winter „Sommerzeit“ haben zu müssen !
„Immerwährende Sommerzeit“? – Sicher nicht !
Beliebtes Argument: Summertime ist doch wesentlich besser wegen der „Dämmerungseinbrecher“ im Winter – Allerdings hätten die dann auch in der Früh eine Chance und am Nachmittag sind noch alle in der Arbeit – spätestens mit Einführung des 12 Stunden-Tags geht sich auch 17.00 sicher nimmer aus – allerhöchstens im Sommer – möge dies jetzt allen dämmern …
Im Gegenzug: Wie schön sind Adventmärkte, wenns dunkel ist … absofort dann eine Stunde kürzer … – gilt auch für Punschtrinker ! – Hauptsache es wird in der Früh erst so gegen 9.00 für alle wieder langsam heller. Allen Sommerzeit-Adoranten sollte klar sein, dass da dann auch ihre 6-jährigen Kinder/Enkel im Stockdunklen in Richtung Schule verschwinden – dann jeden Winter etwa 4 Monate lang …
Ewige Sommerzeit mit Sonnenbrandgefahr bis 21.00
„Lauschige Nächte im Sommer“ – die wären noch lauschiger und länger, wenn sie schon um 20 Uhr beginnen würden und sich nicht die Gastgärten bis 21.00 auf etwa 32 (gefühlte 38) Grad aufheizen würden.
Man könnte überhaupt gleich so umstellen, dass die Sonne erst um Mitternacht untergeht und dann täglich für den Sonnenaufgang wieder alles neu justieren … Einfacher wär „natürlich“, wenn all jene sich jenseits des Polarkreises ansiedeln täten – da geht die Sonne gar nie unter und in ein paar Jahren ist es dort dann im Sommer ohnehin so heiß, wie jetzt im Süden – Wir anderen grüßen euch dann aus der Polnacht der jenseitigen Erdkugel … Tja und da wird dann immer im Halbjahr gewechselt, falls man dazwischen nicht verglühen sollte !
Russland hat nach Protesten sein kurzes, irrtümliches Intermezzo durchgehender Sommerzeit beendet und auf „Ewige Winterzeit“ umgestellt (und das über mehrere Zeitzonen)
„Sommer- statt Winteraustreiben“
Pingback: „Sommer-FRISCHE“ – leider NEIN ! | LEO LOGEs LOGBUCH