Reif für „Künstliche Intelligenz“ & Digitale Welten?
Angstfreie analoge Wesen, die sich ohne einlullende Scheuklappen auf Breitband-Pfaden in digitale Sphären vorwagen und sich an den Vorteilen dieser neuen Welt erfreuen. Damit dies so allen Menschen vergönnt ist, müsste man (?) sie darauf allerdings entsprechend entschlossen & schnell vorbereiten …
„Das Niveau auf dem man hier nun diskutiert … wird dem Ernst der Lage nicht gerecht“
– soweit ein Zitat (Min 37) von Richard David Precht zur Halbzeit der TV-Diskussion „Im Zentrum“, in Reaktion auf Beschwichtigungsworthülsen von Politik und Gewerkschaft, gefolgt von allgemeiner „Schnapp-Atmung“ bei dem von ihm prognostizierten, unvermeidlichen „Bedingungslosen Grundeinkommen“ …
In den darauf folgenden Tagen: Kein wirkliches (auch nicht) mediales Echo auf den inhaltlich elloquentest, vom Philosophen Precht angeregten Diskurs, bei dem von seiner Seite kein einziges, schwammiges „Gegenargument“ unwidersprochen blieb.
Wie in „Schockstarre“ nimmt zur Sicherheit niemand die heiße Kartoffel auf – stattdessen kommen bloß lauwarme Ladenhüter medial in die Schlagzeilen:
Im „Spätherbst“ unseres derzeitigen Schulsystems diskutiert man viel lieber über jahreszeitlich angepasste Ferien, glaubt mit Laptops und Gerätekunde, die bereits alt aussieht bevor noch die Glocke ertönt, junge Menschen u. a. auf ein Arbeitsleben vorbereiten zu können, das es dann so gar nicht mehr geben könnte. Waschechter Medienunterricht in Theorie und Praxis mit Reflexion des Mediengebrauchs wäre gefragt und ein gezielter Schwerpunkt in Förderung von Kreativfächern wäre zu setzen – neben den Grundfertigkeiten & angewählten Vertiefungen …
Das Wichtigste aber: Das Problem ist das System – Lasst die Lehrer wieder in Ruhe frei arbeiten – weg mit dem Reform-Korsett, sonstigen Knebelungen, der Evaluierungsflut und sonstigen Irritationen …
KI, digitale Welt bedingen neue Gesellschaftsmodelle & Wertvorstellungen – das sind die längst überfälligen, jetzt dringlichsten Themen, denen sich Staat / Politik endlich stellen muss !
Manfred Pilsz
Mehr zur Thematik: https://leologeslogbuch.blog/2017/07/28/schoene-neue-digitale-arbeitswelt/