Dieser BLOG–Beitrag hätte sich Lektüre & Betrachtung auf einem großen Screen verdient
Sein viel zu früher H E R B S T ging plötzlich zu Ende

Ein angenehmes kaltes Grau lag über der Welser Heide – 8 Uhr 20: Ein schwarzer, voll beladener PT-Cruiser biegt von der Schule kommend, nach der Pluscity-Umfahrung kurz vor Hörsching auf die Bundesstraße nach Marchtrenk ein – mit an Bord: Zwei verdiente Mitglieder des Oberstufenteams. Noch 25 Minuten Zeit bis zum MKH und ideal, um schnell den WorkShop-Plan zu replizieren: Tag 1 – Spezialaufnahmen & Verarbeitung von „Alice-„ und „Bond-Szenen“ – parallel dazu: Team-WS von Gerry Wahl / Tag 2 – Teamwechsel und Finalisierungen zu „Fadinger Reloaded“ …

Der PT blinkt an der Einfahrt zum Hof des MKHs und parkt neben einem anderen großen Cruiser: „Gott sei Dank – Gerolf ist schon da !“

– Gerolf Nikolay – unser aller „Digitaler Guru“ und 1A-Projektleiter – auch hier im MedienKulturHaus seit Lot Cape Chen (Fernost-Rotkäppchen 2004) und schon davor im MRG bei Tomb F@dinger 150 zum Millennium(BRG-Jubiläum), bzw. 1999 zur Brucknerfest „Ring-Ausstellung im Brucknerhaus“ von Claudia Langer mit „Twosome“ …






1996 – war das erfolgreiche Fadinger Filmteam damals nach Wiener Neustadt zum SchülerInnen/Medien/Festival „On Screen- Bewerb“ geladen – und dort mitten im Gedränge unterschiedlichster Schülergruppen aus ganz Österreich: Ein begabter junger, medialer „Solist“ aus Bad Ischl (ohne Kollegen & Lehrer) … Noch während des Festival-Aufenthalts wurde Gerolf von den anwesenden Fadis „adoptiert“ und es entwickelte sich über die Jahre eine enge, freundschaftliche Projektpartnerschaft.



Und damit zurück zur Morgenstimmung beim WS im MKH: Damals 2007 war es ein Kraftakt zur Vorbereitung für Linz09. Der große Saal im 1. Stock des MKHs, das die Fadis für ihre Youki-Verdienste (Filme, Radio FRECH usw.) alljährlich 2 Tage lang direkt vor den Weihnachtsferien zur freien Verfügung hatten & haben, füllte sich langsam mit durchgefrorenen, aber dem Schulalltag entschlüpften MRG-Klassen (spez. 6. & 7.) – inkl. Gäste der restlichen Oberstufe und Absolventen, die Gerolf assistierten … Werbespezialist Ex-Fadi Gerald Wahl & Gerolf Nikolay waren als kongeniales Duo für alle Teilnehmer nicht bloß ein wunderbarer Übergang zur 4. Kerze am Adventkranz, sondern ein echtes inhaltliches Geschenk !



Die Tradition dieser Fadinger Workshops begann im Zuge der Youki-WorkShops und des Mediameetings in der zuvor geschilderten Form zuerst noch mit wechselnden Referenten 2004 … In diese Zeit (05) fiel auch der legendäre Licht-WS und die damit verbundenen Aufnahmen zu „Pannonia“ mit Groß- & Bühnenmeister Ingo Kelp im Schaumstoff-Meer der MKH-Galerie – Unter Aufsicht der Feuerwehr Wels wurde der Saal in eine Nebelkammer mit Lichttunnel verwandelt – ein geniales Erlebnis mit ebensolchem Ergebnis …



Noch länger als Gerald Wahl war Gerolf jedenfalls bis 2013 fixer „Beistand“ bei den WelserWeihnachtsWorkShops im MKH – bei dieser Gelegenheit kam es auch zu Begegnungen mit WS-Teilnehmern und Gästen aus der Fadinger Lehrerschaft spez. des MRGs wie Ko-Chefin OStR. EH, Büsser, Dir. Bäck und „Jung-Pensionist in spe“ ET …


Dazwischen und danach gab es immer wieder auch andere WS-Leiter – besetzt auch mit ganz anderen Themen wie Theater & Tanz (Ex-Fadi Claudia Kreiner …)

„Unsichtbares Theater“:






Bis heute hat sich die Tradition des spätadventlichen WWWs durchgesetzt (siehe auch Vorjahr) & die Fadis so vor diversen Krippenspielen nachhaltig bewahrt …

Auch jenseits dieser Traditionsveranstaltung kam es zu Kooperationen mit dem Fadinger MedienRealGymnasium: Oft band er die Fadinger in seine eigenen Projekte ein, die teilweise wieder von Ex-Fadingern in Auftrag gegeben wurden: Filme für die Youki & die OÖ. Versicherung (Dr. H. Rogl), „Twosome“ (Film mit Schmuck-Designerin Claudia Langer). Auch Aktionen bei der u. a. Unterstufler zum Einsatz kamen: Der mehrfach ausgezeichnete „Kinderkrebsfilm“ oder das mediale Museumsprojekt „Rudolf der II“ … <<< dazu auch ein Ferien-FRECH (Radio)












Oft tauchte Gerolf beim „Festival der Nationen“ in Ebensee, bei YOUKI, oder „OÖ im Film“ auf, um sich wiedermal einen Preis abzuholen …. Auch beim Land OÖ & der Edugroup war er gern gesehen als oftmaliger, exzellenter Projektpartner !


In Linz kam es zu einem Treff im Gastgarten des „Traxl-Cafes“ (Herbst 2019) – zu diesem Zeitpunkt residierte, der auch an der UNI Krems agierende und dort akademisch ausgebildete Gerolf Nikolay in Wien nahe Schönbrunn …
Fast genau ein Jahr später traf eine Mail aus Bad Ischl ein


Fadinger h. c. G e r o l f
Er wird allen Projekt-Beteiligten der Schule immer in Erinnerung bleiben ! Welser Workshops werden mit diesem Namen ebenso verbunden bleiben, wie mit Youki-Vater Hans Schoiswohl …
Gerolf Nikolay war nicht nur ein technisch versierter, sondern auch über die Maßen kreativer Mensch – auf den zu 110 % Verlass war !
„Einmal Fadinger – Immer Fadinger“
Blue Rose-Projekt
Hinweis nur für „Digital Naives“: Worte dieser Farbgebung verstecken Infos, Bilder …, die durch einen linken „Maus-Klick“ aktiviert werden können !
Gerolf hat uns eine Menge Starthilfe gegeben, mehr als man als Schüler einschätzen konnte. Und er hat mit einer bewundernswerten Selbstverständlichkeit Zeit und Energie aufgebracht für unsere Ideen. Er hat den WWW zu einer fantastischen Kreativküche gemacht.
LikeLike
Herzlichen Dank !
Du spricht mir und sicher auch vielen WWW-Teilnehmern aus der Seele.
LikeLike