Unser aller YOUKI ist gut „vernetzt“ !!!

Der MLA 021 hatte resignierend bereits vor Oktober von sich aus alle Signale auf „Online“ umgeschaltet. Umso beeindruckend mutiger war die Ansage der YOUKI zu bewerten, direkte Begegnungen im MedienKulturHaus im Kino, bei Workshops & Nightline zu ermöglichen !!! – Leider wurde dieser Mut nicht belohnt ...

… auch die Youki 021 bestens „vernetzt“ & verkabelt … bis ganz nach oben:

Als alter Freund und Wegbegleiter unser aller YOUKI war ich sehr betroffen, als ich den Text der Aussendung las, den das Team des Festivals wenige Stunden vor dem heurigen Start ins Netz stellte. Betroffen, weil ich mich selbst natürlich auch auf die „analoge“ Wiedergeburt des Jugendmedienfestivals gefreut hatte. Betroffen aber vor allem, weil man tolle, initiative Kulturverantwortliche von jetzt auf jetzt ohne klare rechtliche Spielräume im Regen stehen lässt und damit eine Frustration aufbaut, die sich genau diese engagierten Leute a) nicht verdient haben und b) auf diese Art und Weise verlieren könnte !!! Notwendige Maßnahmen ändern nichts an der Tatsache, dass die Leitung eines Jugendfestival nur sehr eingeschränkt glücklich sein kann, wenn am „Vorabend“ der Veranstaltung alle SchülerInnen per Verordnung abgezogen werden. Der unglücklich formulierte Sager bezüglich „Professionalität“ (?) im Kulturbereich war mehr als entbehrlich und sollte flächendeckend durch Wertschätzung egalisiert werden ! Youki-Vater Hans Schoiswohl wäre explodiert, wenn man ihm nach einjähriger, akribischer Vorbereitung, Minuten vor dem Anpfiff, den Boden einfach so weggezogen hätte und es wäre kein so freundlichen Text verfasst worden:

Aussendung des Youki-Teams:

Traurig, weil ein uns nun zum zweiten mal eine Festivalausgabe bevorsteht, in der wir euch nicht im Kino, im Medien Kultur Haus, an der Bar oder auf der Tanzfläche sehen werden. Traurig, weil junge Filmschaffende ein weiteres Jahr auf die große Leinwand und die wohlverdiente Aufmerksamkeit verzichten müssen.

Genervt, weil wir uns in einer Situation befinden, in der uns die politischen Entscheidungsträger mit unklaren Formulierungen, spontanen Pressekonferenzen ohne Ergebnis und nicht vorhandenem Krisenmanagement konfrontieren. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht klar, welche Regelungen ab Montag für uns gelten werden. Wir rechnen aber mit erheblichen Einschränkungen im Veranstaltungsbereich und beobachten die gesundheitliche Situation mit großen Bedenken.

Ein YOUKI Festival ohne Publikum, Schulklassen, internationalen Gästen und Vernetzungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsrisiko für unsere Gäste wollen wir nicht durchführen. Wir haben keine andere Möglichkeit, als die Situation selbst in die Hand zu nehmen und einen Großteil des Festivals in letzter Sekunde abzusagen. Eine Entscheidung, die 2021 unter verantwortungsvoller und sachlicher politischer Führung nicht notwendig gewesen wäre.

Gestreamt ist das einzige G das uns jetzt noch bleibt!

Wir wissen, dass ein Kinobesuch nie durch ein online Angebot ersetzt werden kann. Trotzdem würden wir uns freuen, wenn ihr alle mit allen Freund_innen und Bekannten einen Blick in unser voller Liebe kuratiertes Wettbewerbsprogramm werft. Es zahlt sich aus und zahlreiche junge Regisseur_innen freuen sich.

Wir versuchen für die Filmschaffenden das Bestmögliche aus der Situation zu machen. Der internationale Filmwettbewerb wird live auf DORFTV und on demand im KINO VOD CLUB übertragen. Ebenso ermöglichen wir eine Preisverleihung durch die Jury am 20. November um 20:00 Uhr. Des Weiteren gibt es einen online Animations-Workshop, einen Instalive-Talk zuFemale* perspectives behind the cameraund auch den Breakfast Club mit Cinema Next im Internet. Alle anderen Rahmenprogramme und Nightlines verschieben wir in erfreulichere Zeiten.

Lasst uns nicht ganz verloren gehen!

Wir hoffen auf eure Unterstützung und wünschen euch uns und vor allem den jungen Generationen eine handlungsfähige Politik, die ernsthafte Zukunftsperspektiven schafft. Es gibt ja neben einer Pandemie und YOUKI auch noch ein paar andere Probleme, die gelöst werden wollen. Es wird der Tag kommen, an dem wir demotiviert unsere Laptops zuklappen und uns aus der innovativen Kulturarbeit zurückziehen, der Tag, an dem wir Österreich gänzlich der Blasmusik, den Zeltfesten und Festspielen überlassen, der Tag, an dem wir uns den ganzen Wahnsinn entspannt mit eisgekühlten Getränken aus der Ferne anschauen. Doch dieser Tag ist noch fern. Passt auf euch auf und bleibt bitte gesund!

Hoffentlich seid ihr trotzdem dabei,

Philipp Feichtinger & Anna Rieder & das ganze YOUKI-Team

————————————————————————————————————-

Liebes YOUKI-TEAM !

Der wesentlichste der obigen Sätze: „Doch dieser Tag ist noch fern

Das WICHTIGSTE vorweg: Ihr lasst euch nicht demotivieren, es werden keine Laptops zugeklappt und innovative Kulturarbeiter gehen niemals ins Pension, machen vielleicht Urlaub, besuchen ganz selten Zeltfeste, wissen wo die (gute Blas)Musik spielt und sehen sich nicht in Konkurrenz zu Festspielen … Ihre große Liebe gehört der YOUKI und das wurde so schon deutlich über 20 mal optimal nachhaltig bewiesen und zurecht freudig selbstbewusst auch einzigartig zur Schau gestellt !!!

YOUKI 2021 – Lost in the Internet?

> Wir * alle sind das „Netz“ und lassen die YOUKI nicht verloren gehen <

Österreichs größtes, internationales Jugend Medien Festival findet garantiert alljährlich Ende November in Wels (Oberösterreich) statt.

DANKESCHÖÖÖN ans gesamte FESTIVALTEAM

Y O U K I 2 0 2 1

Die YOUKI 021 ist nun bereits voll im Gang

– ganz nach dem Motto „FUN statt FRUST

Davon konnte man sich gleich am 1. Tag bei Dreharbeiten überzeugen:

Youki 021: Team, Jury & anderes Fachpublikum …

Manfred Pilsz

… noch ein HANS

Hinweis nur für „Digital Naives“: Worte dieser Farbgebung verstecken Infos, Bilder …, die durch einen linken „Maus-Klick“  aktiviert werden können !

f a d i m e d i a * – sprich: M R G Linz Fadingerstraße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s