
Dr. Esther Wenger: Regisseurin & u. a. Chef-Jurorin des Filmfestivals der Nationen
Der Filmklub Linz ist mit einem hochkarätigen Gesprächsabend ins Vereinsjahr 023 gestartet: Die vielbeschäftigte, erfolgreiche, deutsche TV-Serienregisseurin Esther Wenger (Bergdoktor, Rosenheim Cops, Tatort) berichtete dabei über ihre letzten Arbeiten. Der Abend im Haus der Volkskultur wurde für Radio FRO aufgezeichnet – RADIO-LINK: https://cba.fro.at/611976 <<<

Nach dem schon davor ebenso gut besuchten Vortrag zum Thema „Sprechen, Stimme und Sprache im Film“, hat der Linzer Filmklub gemeinsam mit dem „Bunten Fernsehen“ im Kino Katsdorf am 25. März das regionale Filmfestival OÖ/Salzburg ausgerichtet. Die Zusammenarbeit mit Heinz Martinek & seinem medialen Team war erstklassig !!!
Das Mediengym aus der Linzer Fadingerstraße, dessen 09Radio FRECH heuer den 25er feiert, war bei dieser Veranstaltung mit dem erfolgreichen Absolventenvideo „Durch die Nacht zu dir“ vertreten.


Festivalstimmung im K i n o *** K a t s d o r f


Nach den Iden fand am 25. März im feinen Programmkino Katsdorf das regionale Festival des Verbands österreichischer Filmautoren statt. Als Veranstalter fungierten der Linzer Filmklub AFL und das Team des Regionalmediums „Buntes Fernsehen“. 24 Videos aus OÖ und Salzburg hatte es geschafft für diese Veranstaltung nominiert zu werden. Erfahrene Juroren (darunter u. a. Dr. Paul Stepanek) wählten für das dann bundesweite Festival der VÖFA 023 Anfang Juni in Eisenstadt sieben Filme aus und vergaben Sonderpreise. Als bester oberösterreichischer Film wurde das Absolventen-Projekt des Linzer Mediengyms „Durch die Nacht zu dir“ ausgezeichnet und bekam den Sonderpreis für eine filmische Erzählung sowie den Preis der VÖFA. Weitere Sonderpreise für die beste Idee & Kamera gingen an den exzellenten, experimentellen Film „Allerseelen“ von Michael Keplinger. Beide Videos sind bereits auch im Rahmen internationaler Kurzfilmfestivals gelaufen – der Musikspielfilm des Fadinger Absolventinnenteams „Durch die Nacht zu dir“ beim Festival der Nationen 022

LANDESMEISTER 023: Es darf (wie oben in der Schlussszene) gefeiert werden Belohnung für 3 Jahre Arbeit (während Corona) an diesem Filmprojekt
Das Absolvententeam des 13er Jahrgangs: Maja Vidakovic & Marlene Penn, die während Corona den Schubert-Horrorfilm „Durch die Nacht zu dir“ gedreht haben, waren auch in der Statisterie am Fernsehschirm bei „Soko Linz“ (ORF) zu bewundern:

SOKO M


Als Moderator im Einsatz: Der BLOG-Autor …
Während der Juryberatungen fanden für Gäste und Autoren Gespräche mit Jürgen Binder (AFL) und Heinz Martinek (Buntes Fernsehen) sowie den Bürgermeistern Herbert Fürst (Engerwitzdorf) und Sepp Wall-Strasser (Gallneukirchen) zu den Themen Situation & Probleme in der Filmklubszene (Ausrichten von Veranstaltungen, Nachwuchs, Ziele …), Ehrenamt, Kulturvermittlung & – Politik statt – umrahmt von passenden Filmmusikklängen des Streicherensembles der LMS Gallneukirchen.


Am selbigen Wochenende , an dem auch bei der Diagonale die Preise vergeben wurden

Der nunmehr bereits 8. Film-Landesmeistertitel OÖ seit 1993 (Filmographie <<<<) für den BLOG-Autor & seine jungen Teams
(2 Meistertitel davon im UnRuhestand)
M P (- Ende April dann selbst in der Jury in Kufstein)

Musik der LMS Gallneukirchen und richtungsweisende Worte durch VÖFA-Präs. Peter Glatzl sowie Unica-Beauftragten (Filmautoren weltweit) Wolfgang Allin (Wiesbaden), dessen Gattin Angelika als kunstaffine Jurorin fungierte
Mit der VÖFA-Nadel verdient ausgezeichnet: Berndt Pachleitner (AFL)
Filmfestivals haben beim Bunten Fernsehen Tradition: Goldener Delfin
Alle AFL-Filmklub-Bilder im BLOG stammen von Heidelinde Volkert
TV-Beitrag zum Festival: https://teambuntesfernsehen.at/rueckblicklms2023