Am Palmsamstag wurde beim Frühjahrsfilmbewerb (LM OÖ & Salzburg) in der Stadt an der Salzach unser dort bestens zur Örtlichkeit passender >>> Mozart-Film „Post für Constanze“ von der Jury ganze vier mal nominiert und zwar in den Kategorien: Beste Kamera & bester Schnitt, sowie in Summe als Fixstarter für das heurige „Festival der österreichischen Filmautoren“ – wenige Wochen später in Tirol. Im 4. Fall erhielt unser Absolventen-Video in der Abteilung „Bemerkenswerte filmische Erzählung“ (- sprich: Bester artifizieller Film) den Sonderpreis der Jury:

Das Rogl-Portrait (Teamwork mit G. Bös) schaffte es aufs 3. Treppchen des Podests. Die Überreichung der Preise passierte knappe 15 Minuten vor Beginn der dankenswert traditionellen, alljährlichen Ö1-Radio-Übertragung der feinen Eröffnungsvorstellung der Salzburger Osterfestspiele, die den Autor im Auto triumphal bis nach Hause geleitete … ( – sprich einen halben Lohengrin lang)


Und auch in Tirol ging für Constanze die Post ab
Unsere Absolventenproduktion „Post für Constanze“ ist gut unterwegs: Nachdem sie bereits vor geraumer Zeit (damals noch ofenfrisch) beim internationalen „Festival der Nationen“ erfolgreich lief, durfte sie sich nun in Tirol wieder einer ganz besonderen Jury stellen: Dr. Huchang Allahyari, Chef DI Wolfgang Allin, Margot Kühn (BDFA), sowie Dir. HR Norbert Perger & Christina Gaugg.


Bereits beim üblichen Dialog mit dem Autor (nach der Präsentation) gab es durch die Jury ein einhellig erfreuliches Feedback: Juryvorsitzender Wolfgang Allin stellte die gesamtkunstwerklich (!) künstlerische Herangehensweise dabei in den Fokus. man würdigte die Leistung der Hauptdarstellerin und auch Promi-Juror Huchang Allahyari fand lobende Worte für die liebevoll gestalterischen, unaufdringlichen Details bei der Umsetzung der Musik in Bilder …



Am Galaabend erglänzte Constanze am Podest nicht nur in gleißendem Silber, sondern wurde (wie schon in Salzburg) von der Jury zusätzlich nominiert für den Spezialpreis in der Kategorie „Filmische Erzählung“ … (- insg. 10 Kategorien)


In Tirol wurde zudem vom dort weilenden Intendanten des internationalen „Festivals der Nationen“ bestätigt, dass der neue Fadinger Absolventen-Film „Durch die Nacht zu dir“ nun fix in der Auswahl mit anderen TOP-Videos des > Verbands der Filmautoren < Österreich im September vertreten wird.
Hinweis nur für „Digital Naives“: Worte dieser Farbgebung (türkis ?) verstecken Infos, Bilder …, die durch einen linken „Maus-Klick“ im BLOG-Text aktiviert werden können !
In memoriam Frank Hoffmann: „Mr. Trailer“ ist Anfang Juni verstorben
Ich wünschte mir bei der YOUKI für’s 1. „Mediameeting“ als Moderator im Welser Greif-Saal die >Trailer-Ikone< Frank Hoffmann – das einzige Mal, dass ich bei einer Abendregie einen Burgschauspieler im Ensemble hatte … es war im Geburtsjahr des MLA 2001 / MLA im Radio (ab Min 9) <<< (hier klicken)